Auf der Suche nach dem besten typischen Ostergebäck? Dann schau dir meine beliebtesten Rezepte zu Ostern an. Alle sind einfach zubereitet und super lecker. Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen ist perfekt für die festliche Zeit und bringt Freude auf jede Kaffeetafel.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist in nur 20 Minuten möglich, sodass Sie schnell mit dem Backen beginnen können.
- Lecker und saftig: Durch die Verwendung von Magerquark wird das Gebäck besonders saftig und geschmackvoll.
- Vielseitig: Ob als süßer Snack oder zum Kaffee, dieses Ostergebäck passt immer hervorragend.
- Perfekt für Feste: Ideal für Ostern, aber auch für andere Anlässe wie Geburtstage oder Picknicks geeignet.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die Form der Quarkhasen und können beim Ausstechen helfen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge bereitlegen. So wird der Prozess reibungslos und angenehm.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Teigschaber
- Nudelholz
- Hasenförmchen
- Backblech
- Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut vermengen zu können.
- Teigschaber: Damit können Sie den Teig effizient aus der Schüssel nehmen und bearbeiten.
- Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs benötigen Sie ein Nudelholz, damit dieser gleichmäßig dick wird.
- Hasenförmchen: Mit diesen Förmchen zaubern Sie die typischen Osterhasen aus dem Teig.

Zutaten
Für unser köstliches Ostergebäck benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl (geschmacksneutral)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration
- 2 – 3 EL Butter (geschmolzen)
- etwas Hagelzucker (oder Zucker)
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Geben Sie Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel.
Schritt 2: Mehl mischen
Mischen Sie das Backpulver unter das Mehl und fügen Sie es dann zu den restlichen Zutaten hinzu.
Schritt 3: Teig kneten
Verwenden Sie einen Teigschaber, um die Zutaten grob zu mischen. Kneten Sie anschließend den Teig gut mit den Händen oder nutzen Sie eine Küchenmaschine. Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht mehr kleben. Wenn er noch klebrig ist, geben Sie wenig weiteres Mehl hinzu.
Schritt 4: Teig ausrollen
Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Quark-Öl-Teig ca. 0,5 cm dick aus. Teilen Sie den Teig am besten in zwei Portionen auf.
Schritt 5: Formen ausstechen
Stechen Sie mit Hasenförmchen kleine Figuren aus dem ausgerollten Teig. Verarbeiten Sie den übrigen Teig erneut.
Schritt 6: Backblech vorbereiten
Legen Sie die ausgestochenen Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und bestreuen sie entweder mit Hagelzucker oder tauchen sie kopfüber in eine Schüssel mit Zucker.
Schritt 7: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor und backen Sie das Gebäck ca. 10 Minuten goldbraun.
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen serviert
Ostergebäck ist ein absolutes Muss während der Osterzeit. Es eignet sich hervorragend als süßes Highlight auf dem Kaffeetisch oder als Teil des festlichen Brunchs. Hier sind einige Ideen, wie du dein Ostergebäck ansprechend servieren kannst.
Auf einem bunten Osterteller
- Stelle eine schöne Platte mit verschiedenen Quarkhasen und anderen Osterleckereien zusammen. Die bunten Farben der Dekoration machen den Teller besonders ansprechend.
Mit frischen Früchten
- Serviere die Quarkhasen zusammen mit frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Kiwi. Das Obst bringt eine erfrischende Note und harmoniert perfekt mit dem süßen Gebäck.
In einer hübschen Geschenkbox
- Verpacke die Quarkhasen in einer dekorativen Box und verschenke sie an Freunde oder Familie. Eine persönliche Note macht das Geschenk besonders wertvoll.
Mit einer Tasse Kaffee oder Tee
- Genieße dein Ostergebäck mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder aromatischem Tee. Diese Kombination sorgt für einen gemütlichen Nachmittag.

Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Ostergebäck immer gelingt, sind hier einige praktische Tipps:
-
Die Zutaten gut abmessen: Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen. So erhältst du immer die perfekte Teigkonsistenz.
-
Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur so lange, bis er geschmeidig ist. Überkneteter Teig kann zäh werden und verliert seine lockere Struktur.
-
Backofen vorheizen: Heize den Backofen rechtzeitig auf 175 Grad Umluft vor, damit das Gebäck gleichmäßig backt und schön goldbraun wird.
-
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Ausstechformen oder füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Beste Beilagen zu Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Zu deinem köstlichen Ostergebäck passen viele Beilagen hervorragend und runden das Geschmackserlebnis ab. Hier sind einige Vorschläge:
- Fruchtmarmelade: Eine süße Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade ergänzt die Quarkhasen wunderbar.
- Puderzucker: Streue etwas Puderzucker über die gebackenen Hasen für eine zusätzliche Süße.
- Schokoladensoße: Serviere warme Schokoladensoße zum Dippen – ein echter Genuss!
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis als Beilage macht das Ostergebäck noch verführerischer.
- Joghurt mit Honig: Ein kleiner Becher Joghurt mit Honig sorgt für eine frische Ergänzung.
- Nüsse und Mandeln: Geröstete Nüsse oder Mandeln geben dem Gebäck einen knackigen Kontrast.
- Zimt-Zucker-Mischung: Mische Zimt mit Zucker und streue es über die noch warmen Quarkhasen für einen tollen Geschmack.
- Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse kann eine interessante herzhafte Note hinzufügen.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen von Ostergebäck gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
- Falsche Mehlmenge: Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Konsistenz des Teigs negativ beeinflussen. Achte darauf, die angegebene Menge genau einzuhalten.
- Unzureichendes Kneten: Ein zu kurz gekneteter Teig bleibt oft bröselig. Stelle sicher, dass der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt, indem du ihn ausreichend knetest.
- Backtemperatur ignorieren: Das Backen bei der falschen Temperatur kann dazu führen, dass das Gebäck entweder zu trocken oder nicht durchgebacken ist. Halte dich an die empfohlene Temperatur und überprüfe rechtzeitig den Garzustand.
- Zu frühes Ausstechen: Der Teig sollte immer gut gekühlt sein, bevor du ihn ausstechst. Lass ihn daher mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Eingeschränkte Dekoration: Viele verzichten auf kreative Dekorationen. Setze beim Bestreuen mit Hagelzucker oder Zucker Akzente, um das Gebäck optisch ansprechender zu gestalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Die Quarkhasen können in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- item Achte darauf, dass die Hasen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Einfrieren von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- item Du kannst die Quarkhasen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
- item Verpacke sie gut in Frischhaltefolie oder einem gefrierfesten Behälter, damit sie nicht austrocknen.
Aufwärmen von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Backofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme die Quarkhasen für ca. 5-7 Minuten. So bleiben sie schön knusprig.
- Mikrowelle: Erhitze die Hasen bei mittlerer Hitze für etwa 20-30 Sekunden. Dies kann jedoch die Knusprigkeit beeinträchtigen.
- Herd: Eine Pfanne ohne Fett auf mittlerer Hitze nutzen und die Quarkhasen kurz erwärmen, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das beste Rezept für Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen?
Das beste Rezept variiert je nach Vorliebe. Mein Rezept für Quarkhasen ist einfach und super lecker!
Wie lange dauert es, Ostergebäck zuzubereiten?
Die Zubereitung des Ostergebäcks dauert insgesamt etwa 20 Minuten – perfekt für einen schnellen Genuss.
Kann ich das Ostergebäck variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Gewürze wie Zimt oder Zitronenschale hinzufügen, um dem Gebäck eine persönliche Note zu verleihen.
Was kann ich anstelle von Quark verwenden?
Statt Magerquark kannst du auch Ricotta oder griechischen Joghurt nehmen. Diese Alternativen bringen unterschiedliche Geschmäcker ins Spiel.
Sind diese Quarkhasen auch für Kinder geeignet?
Ja! Die Quarkhasen sind weich und mild im Geschmack und somit ideal für Kinder geeignet.
Abschließende Gedanken
Diese Quarkhasen sind ein wahrer Genuss und bringen festliche Stimmung auf deinen Tisch. Sie lassen sich leicht variieren – ob mit verschiedenen Gewürzen oder Dekorationen. Probier es aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: ca. 12 Portionen
Description
Auf der Suche nach einem köstlichen und typischen Ostergebäck? Unsere Quarkhasen sind die perfekte Wahl für festliche Kaffeetafeln oder österliche Brunchs. Diese saftigen Leckereien aus Magerquark und einem einfachen Teig sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal für die ganze Familie. Kinder können beim Ausstechen der Hasen mithelfen, was das Backen zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht. Mit einer goldbraunen Kruste und einer süßen Dekoration sind diese Hasen ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Entdecken Sie jetzt das Rezept für Ihr neues Lieblings-Ostergebäck!
Ingredients
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml geschmacksneutrales Öl
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 – 3 EL geschmolzene Butter (für die Dekoration)
- Hagelzucker (oder Zucker, nach Belieben)
Instructions
- Geben Sie Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel und vermengen Sie alles gut.
- Mischen Sie das Backpulver mit dem Mehl und fügen Sie es zur Quarkmasse hinzu.
- Kneten Sie den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis er geschmeidig ist. Ist der Teig zu klebrig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick aus und stechen Sie mit Hasenförmchen Figuren aus.
- Legen Sie die ausgestochenen Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und bestreuen sie nach Belieben mit Hagelzucker.
- Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor und backen Sie die Quarkhasen etwa 10 Minuten goldbraun.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 145
- Sugar: 8g
- Sodium: 90mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.9g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 0g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 5mg