Meine Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist das perfekte Gericht für alle, die wenig Zeit haben und dennoch eine köstliche Mahlzeit genießen möchten. In nur 15 Minuten zauberst du ein cremiges Pfannengericht, das sowohl an Wochentagen als auch zu besonderen Anlässen begeistert. Mit frischen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung wird diese Gnocchi-Pfanne schnell zu einem Liebling auf deinem Esstisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten kannst du dieses Gericht auf den Tisch bringen.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Kochsahne und Parmesan sorgt für eine unvergleichliche Cremigkeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste.
- Gesunde Zutaten: Frischer Babyspinat und Tomaten bringen Vitamine in dein Essen.
- Einfache Handhabung: Mit wenigen Zutaten und ohne viel Schnickschnack wird das Kochen zum Kinderspiel.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Gnocchi-Pfanne zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, die Zutaten effizient zu verarbeiten und das Gericht perfekt zu kochen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was wichtig für das Anbraten der Gnocchi ist.
- Schneidebrett: Hier bereitest du alle Zutaten sicher vor und schaffst Platz in der Küche.
- Kochlöffel: Mit einem stabilen Kochlöffel lässt sich die Sauce gleichmäßig umrühren, ohne dass etwas kleben bleibt.

Zutaten
Für die Gnocchi-Pfanne
- 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g Kochsahne (15% Fett)
- 50 g Babyspinat
- 10 kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- etwas Parmesan
- 1 EL Butter
- 5 EL Wasser
- etwas Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zwiebel in feine Würfel hacken, Knoblauchzehe schälen und Tomaten halbieren.
Schritt 2: Gnocchi anbraten
Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen. Zwiebel kurz darin andünsten. Gnocchi hinzugeben und bei hoher Hitze kurz mit anbraten.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Hitze reduzieren. Knoblauch pressen und zusammen mit Tomatenmark hinzugeben. Mit der Kochsahne aufgießen, alles gut miteinander verrühren und etwas einkochen lassen. Danach zunächst 5 EL Wasser unterrühren, damit die Soße nicht allzu dick wird. Auf niedriger Stufe einkochen, bis die Gnocchi gar sind. Das dauert ca. 10 – 15 Minuten (je nachdem welche Gnocchi du verwendest).
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Babyspinat und die Tomaten hinzugeben und gut unterrühren. Beides nur leicht erwärmen, damit die frischen Zutaten schön knackig bleiben.
Schritt 5: Servieren
Zum Servieren etwas frischen Parmesan über die Gnocchi reiben.
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach serviert
Die Gnocchi-Pfanne ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig in der Servierweise. Hier sind einige Vorschläge, wie du dieses köstliche Gericht anrichten und genießen kannst.
Mit frischem Baguette
- Ein knuspriges Baguette passt hervorragend dazu und eignet sich perfekt, um die cremige Sauce aufzutunken.
Mit einem grünen Salat
- Ein einfacher, frischer Salat mit Rucola und Cherry-Tomaten ergänzt die Gnocchi-Pfanne ideal und sorgt für eine leichte Note.
Mit geröstetem Gemüse
- Röste saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika im Ofen. Die Aromen harmonieren wunderbar mit der Gnocchi-Pfanne.
Mit Pesto-Drizzle
- Ein paar Tropfen Pesto über die fertige Gnocchi-Pfanne geben einen intensiven Geschmackskick und eine schöne Farbe.
Mit gebratenem Hähnchen
- Für eine herzhaftere Variante kannst du gegrillte Hähnchenbruststücke dazu servieren, die dem Gericht zusätzlichen Protein liefern.

Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Gnocchi-Pfanne immer gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps zu beachten.
- Die richtige Hitze: Beginne bei mittlerer Hitze, um die Zwiebeln sanft zu dünsten und vermeide es, sie anzubrennen.
- Gnocchi nicht überkochen: Achte darauf, die Gnocchi nur so lange zu kochen, bis sie gar sind. Überkochte Gnocchi können matschig werden.
- Frische Zutaten verwenden: Nutze frischen Spinat und reife Tomaten für den besten Geschmack.
- Käse nach Geschmack: Füge Parmesan nach Belieben hinzu – mehr Käse sorgt für eine noch cremigere Konsistenz.
Beste Beilagen zu Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
Eine passende Beilage kann das Geschmackserlebnis deiner Gnocchi-Pfanne abrunden. Hier sind einige Ideen:
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einer Knoblauchbutter-Mischung bestreichen und im Ofen rösten.
- Rucola-Salat: Ein einfacher Salat aus Rucola mit Olivenöl und Balsamico verfeinert.
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika vom Grill ergänzen die Mahlzeit perfekt.
- Caprese-Salat: Mozzarella, Tomaten und Basilikum sorgen für einen frischen Akzent.
- Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat passt gut zu den cremigen Gnocchi.
- Zucchini-Nudeln: Leichte Zoodles als gesunde Alternative bieten einen schönen Kontrast zur reichen Sauce.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen der Gnocchi-Pfanne gibt es einige häufige Fehler, die man leicht vermeiden kann.
- Falsche Gnocchi verwenden: Achte darauf, frische oder hochwertige Gnocchi zu kaufen. Billige Produkte können matschig werden und das Gericht ruinieren.
- Zu hohe Hitze beim Anbraten: Wenn die Hitze zu hoch ist, können die Gnocchi anbrennen. Brate sie bei mittlerer Hitze an, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
- Kochsahne nicht einrühren: Viele vergessen, die Kochsahne gut einzuarbeiten. Rühre sie gründlich unter, damit sich alle Aromen verbinden.
- Zu lange garen: Achte darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu garen. Sie sollten weich, aber nicht zerfallen sein. Kontrolliere regelmäßig den Gargrad.
- Würzen am Ende vergessen: Vergiss nicht, die Gnocchi-Pfanne am Ende abzuschmecken. Salz und Pfeffer heben den Geschmack hervor und machen das Gericht perfekt.
- Gemüse übergaren: Der Babyspinat und die Tomaten sollten nur kurz erwärmt werden. So bleiben sie frisch und knackig.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Aufbewahrungsdauer: Die Gnocchi-Pfanne hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
- Geeignete Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren und Geruchsbildung zu vermeiden.
Einfrieren von Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
- Einfrierzeit: Du kannst die Pfanne bis zu 2 Monate einfrieren.
- Vorbereitung für das Einfrieren: Lass das Gericht vollständig abkühlen und teile es in Portionen auf, bevor du es in Gefrierbeuteln verstaut.
- Kennzeichnung: Vergiss nicht, das Datum auf den Verpackungen zu notieren.
Aufwärmen von Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
- Backofen: Im Backofen aufwärmen – Heize den Backofen auf 180 °C vor und erwärme die Pfanne in einer feuerfesten Form für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: In der Mikrowelle erhitzen – Gib eine Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärme sie für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung.
- Herd: Auf dem Herd aufwärmen – Erhitze etwas Öl oder Butter in einer Pfanne und wärme die Gnocchi-Pfanne unter ständigem Rühren für etwa 5-7 Minuten auf.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, die Gnocchi-Pfanne zuzubereiten?
Die Zubereitung der Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach dauert insgesamt nur 15 Minuten.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst das Rezept anpassen! Zucchini oder Paprika passen ebenfalls sehr gut in die Gnocchi-Pfanne.
Ist dieses Rezept auch vegan möglich?
Ja, du kannst vegane Gnocchi verwenden und statt Kochsahne eine pflanzliche Sahnealternative nehmen.
Wie kann ich die Sauce cremiger machen?
Um die Sauce cremiger zu gestalten, kannst du zusätzlich einen Schuss Sahne oder Frischkäse hinzufügen.
Welche Beilagen passen zur Gnocchi-Pfanne?
Ein frischer Salat oder etwas Brot sind hervorragende Begleiter zur Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach.
Abschließende Gedanken
Die Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist eine köstliche und vielseitige Option für dein Abendessen. Sie lässt sich im Handumdrehen zubereiten und kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten ergänzt werden. Probiere es aus und genieße diese schnelle Mahlzeit!

Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: Für 4 Portionen
Description
Entdecke die köstliche Gnocchi-Pfanne, die in nur 15 Minuten zubereitet ist und perfekt für eilige Tage oder besondere Anlässe geeignet ist. Dieses cremige Gericht vereint zarte Gnocchi mit frischem Babyspinat und saftigen Tomaten, abgerundet durch eine feine Kochsahne-Soße und frisch geriebenem Parmesan. Dank der einfachen Zubereitung wird diese Pfanne schnell zum Favoriten auf deinem Esstisch. Ideal als schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste – du wirst begeistert sein!
Ingredients
- 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g Kochsahne (15% Fett)
- 50 g Babyspinat
- 10 kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- etwas Parmesan
- 1 EL Butter
- 5 EL Wasser
- etwas Salz und Pfeffer
Instructions
- Zwiebel in feine Würfel hacken, Knoblauch schälen und pressen, sowie die Tomaten halbieren.
- Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebel darin andünsten. Gnocchi hinzufügen und kurz anbraten.
- Hitze reduzieren, Knoblauch und Tomatenmark einrühren, dann mit der Kochsahne aufgießen. Unter Rühren einkochen lassen, danach Wasser hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Babyspinat und Tomaten unterheben und nur leicht erwärmen.
- Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannen
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 4g
- Sodium: 300mg
- Fat: 19g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 3g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 45mg