Diese Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Sie sind schnell und einfach zubereitet und überzeugen durch ihren köstlichen Geschmack. Egal, ob als Fingerfood für eine Feier, als Appetitanreger bei einem gemütlichen Abendessen oder einfach als Snack für zwischendurch – diese Blätterteigstangen sind immer ein Hit. Ihre knusprige Textur und die Kombination aus würzigem Feta und aromatischem Pesto machen sie zu einem absoluten Highlight.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Mit nur drei Zutaten sind diese Blätterteigstangen im Handumdrehen zubereitet.
- Vielseitig: Perfekt als Snack, Fingerfood oder für Partys geeignet.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Feta und Pesto sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
- Knusprige Textur: Durch das Backen im Ofen erhalten die Stangen eine herrlich knusprige Kruste.
- Anpassbar: Variieren Sie die Füllung nach Belieben – ausprobieren lohnt sich!
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser leckeren Blätterteigstangen benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern den Prozess und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Nudelholz
- Küchenmesser
- Pinsel (für das Eigelb)
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Ideal zum Backen der Blätterteigstangen, sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Nudelholz: Ein essentielles Werkzeug, um den Blätterteig gleichmäßig auszurollen.
- Küchenmesser: Unverzichtbar zum Schneiden der Teigstreifen in die gewünschte Form.
- Pinsel: Perfekt zum Bestreichen mit Eigelb für eine goldbraune Oberfläche.

Zutaten
Für die Blätterteigstangen
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2 – 3 TL Pesto Rosso
- 1 Pck. Feta (ca. 200 g)
- 1 Eigelb (optional)
- etwas Sesam (optional)
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta zubereitet
Schritt 1: Blätterteig vorbereiten
Rollt den Blätterteig der Länge nach aus. Verstreicht das Pesto Rosso auf der unteren Hälfte des Teiges. Bröckelt den Feta darüber.
Schritt 2: Teig zusammenklappen
Klappen Sie die obere Hälfte des Blätterteigs über die Füllung und drücken Sie ihn leicht platt.
Schritt 3: Bestreichen (optional)
Bestreichen Sie die Oberseite mit dem Eigelb, das optional auch mit etwas Milch verdünnt werden kann. Streuen Sie nach Belieben etwas Sesam darüber.
Schritt 4: Streifen schneiden
Schneiden Sie von der geschlossenen Seite ausgehend in sechs Streifen. Wirbeln Sie jedes Teigstück mehrmals.
Schritt 5: Backen
Backen Sie die Stangen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für etwa 25 bis 30 Minuten, bis sie knusprig braun sind.
Schritt 6: Auskühlen lassen und genießen
Lassen Sie die Blätterteigstangen kurz auskühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie diesen köstlichen Snack!
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta serviert
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend als Snack für Partys, als Fingerfood bei Buffets oder einfach zum Genießen mit Freunden und Familie.
Als Snack für den Filmabend
- Perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause – einfach neben Popcorn servieren.
Bei einem Buffet
- Diese Blätterteigstangen sind ein echter Hingucker und passen gut zu anderen kleinen Speisen.
Mit Dip-Soßen
- Serviere die Stangen mit verschiedenen Dips wie Joghurt-Dip oder einer scharfen Salsa.
Als Vorspeise
- Ideal, um den Appetit anzuregen, bevor das Hauptgericht kommt.
Auf dem Grillabend
- Diese Stangen können auch kalt serviert werden und sind eine tolle Ergänzung zum Grillbuffet.

Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta perfekt gelingt
Um die perfekten Blätterteigstangen zuzubereiten, gibt es einige hilfreiche Tipps. Mit diesen Ratschlägen wird das Ergebnis garantiert lecker.
-
Frischer Blätterteig: Verwende frischen Blätterteig aus dem Kühlregal, damit die Stangen schön knusprig werden.
-
Hochwertiges Pesto: Nutze ein qualitativ hochwertiges Pesto Rosso für den besten Geschmack.
-
Feta gut bröseln: Achte darauf, den Feta gleichmäßig zu bröseln, damit er sich gut verteilt.
-
Backofen vorheizen: Heize den Backofen immer vor, damit die Blätterteigstangen gleichmäßig backen.
Beste Beilagen zu Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
Diese Blätterteigstangen lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
- Gemischter Salat: Ein frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten ist eine leichte Beilage.
- Tomatensalsa: Eine würzige Tomatensalsa bringt Frische und Geschmack in Kombination mit den Stangen.
- Oliven: Eine Auswahl an grünen und schwarzen Oliven ergänzt die Aromen perfekt.
- Hummus: Dieser cremige Dip passt hervorragend zu den knusprigen Stangen.
- Käseplatte: Eine kleine Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten rundet das Snack-Erlebnis ab.
- Antipasti: Bunte Antipasti wie gegrilltes Gemüse oder eingelegte Peperoni bieten Abwechslung.
- Knoblauchbrot: Knoblauchbrot ist eine leckere Ergänzung, die viele Geschmäcker anspricht.
- Chips: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du Chips anbieten.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta können einige Fehler auftreten, die das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet.
- Falscher Blätterteig: Verwenden Sie immer frischen Blätterteig aus dem Kühlregal. Tiefkühlblätterteig kann eine andere Konsistenz haben und möglicherweise nicht gleich gut aufgehen.
- Zu viel Pesto: Verwenden Sie nur 2-3 Teelöffel Pesto, um einen guten Geschmack zu erzielen. Zu viel Pesto kann den Teig durchweichen und die Blätterteigstangen matschig machen.
- Feta nicht bröseln: Achten Sie darauf, den Feta gut zu zerbröckeln, damit er gleichmäßig verteilt wird. Große Stücke können dazu führen, dass die Füllung nicht gut in den Teig einzieht.
- Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Überprüfen Sie nach 25 Minuten, ob die Blätterteigstangen goldbraun sind, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Nicht vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf 180 Grad Umluft vorgeheizt ist. Ein kalter Ofen kann die Backzeit verlängern und das Ergebnis beeinflussen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Lagern Sie die Blätterteigstangen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- item So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch und knusprig.
- item Vor dem Essen können sie kurz im Ofen aufgebacken werden.
Einfrieren von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
- item Lassen Sie die Blätterteigstangen vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- item Wickeln Sie jede Stange in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
- item Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
- Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Stangen für ca. 10 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie die Stangen für etwa 30 Sekunden, aber beachten Sie, dass sie dabei ihre Knusprigkeit verlieren können.
- Herd: Erhitzen Sie eine Pfanne ohne Fett und legen Sie die Stangen hinein. Erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze für einige Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unseren Blätterteigstangen mit Pesto & Feta.
Wie viele Portionen ergeben die Blätterteigstangen mit Pesto & Feta?
Die Menge reicht für etwa 6 Portionen, ideal als Snack oder Fingerfood für Partys.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, statt Feta können auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Schafskäse verwendet werden, je nach Vorliebe.
Wie lange dauert die Zubereitung der Blätterteigstangen mit Pesto & Feta?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 30 Minuten – perfekt für einen schnellen Snack!
Sind diese Blätterteigstangen vegetarisch?
Ja, unsere Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind vegetarisch und enthalten keine Fleischprodukte.
Abschließende Gedanken
Diese Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder anderen Käsesorten für individuelle Variationen. Probieren Sie es aus und genießen Sie diesen köstlichen Snack bei Ihrer nächsten Gelegenheit!
NACHTISCH

Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
Description
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Stangen kombinieren den feinen, würzigen Geschmack von Feta mit dem aromatischen Pesto Rosso und dem knusprigen Blätterteig. Ob als Fingerfood für eine Feier, als Appetitanreger bei einem gemütlichen Abendessen oder einfach zum Genießen zwischendurch – sie sind immer ein Hit! Mit nur wenigen Zutaten lassen sich diese Snacks schnell und einfach zubereiten. Perfekt für gesellige Runden oder um sich selbst zu verwöhnen.
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig (275g)
- 2–3 TL Pesto Rosso (ca. 30g)
- 200g Feta
- 1 Eigelb (optional)
- Sesam (optional)
Instructions
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Blätterteig der Länge nach ausrollen und das Pesto Rosso auf der unteren Hälfte verteilen.
- Feta gleichmäßig darüber bröckeln, dann die obere Hälfte des Teigs über die Füllung klappen und leicht andrücken.
- Optional: Oberseite mit Eigelb bestreichen und Sesam darüber streuen.
- In sechs Streifen schneiden und die Teigstücke mehrfach verdrehen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 158
- Sugar: 0g
- Sodium: 290mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 35mg