Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) ist eine köstliche Möglichkeit, Ihre eigene Pizza zu kreieren. Mit Dinkelmehl wird der Teig besonders knusprig und aromatisch. Dieses einfache Rezept eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe: ob Familienessen, Grillpartys oder gemütliche Abende mit Freunden – jeder wird begeistert sein!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Gesundheitlich wertvoll: Dinkelmehl ist reich an Ballaststoffen und Nährstoffen, was Ihre Pizza gesünder macht.
  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten ist der Teig schnell selbst gemacht und erfordert keine komplizierten Techniken.
  • Vielfältiger Belag: Sie können die Pizza ganz nach Ihrem Geschmack belegen – von Gemüse über Fleisch bis hin zu veganen Optionen.
  • Köstlicher Geschmack: Der Dinkel verleiht dem Pizzateig einen nussigen Geschmack, der ihn von herkömmlichem Weizenpizzateig abhebt.
  • Perfekte Konsistenz: Der Teig wird wunderbar knusprig und bleibt trotzdem saftig im Inneren.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Dinkel Pizzateig selbst zu machen, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge in Ihrer Küche. Diese helfen Ihnen, den Teig effizient zuzubereiten und die Pizza perfekt zu backen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Küchentuch
  • Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Idealer Ort zum Vermengen der Zutaten, damit der Teig gut durchmischt wird.
  • Nudelholz: Hilft beim Ausrollen des Teigs auf die gewünschte Dicke, um eine gleichmäßige Backung zu gewährleisten.
  • Backblech: Das richtige Blech sorgt dafür, dass die Pizza gleichmäßig gebacken wird und nicht am Untergrund kleben bleibt.
Dinkel

Zutaten

Für den Dinkel Pizzateig benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
  • 150 g Wasser (lauwarm)
  • 5 g frische Hefe
  • 1 TL Salz

Für die Tomatensoße

  • 200 g passierte Tomaten
  • 1/2 TL Salz
  • 5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
  • 2 TL Oregano (getrocknet)

Für den Belag

  • z.B. 3 Scheiben Kochhähnchen
  • z.B. 125 g Gouda, gerieben

Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) zubereitet

Schritt 1: Hefe auflösen

Lösen Sie die frische Hefe im lauwarmen Wasser auf. Geben Sie das aufgelöste Wasser zusammen mit dem Dinkelmehl und dem Salz in eine Rührschüssel. Kneten Sie alles zu einem einheitlichen Teig. Der Teig sollte leicht klebrig sein. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen.

Schritt 2: Tomatensoße zubereiten

Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten, das Salz, den Honig und den getrockneten Oregano miteinander, bis eine homogene Soße entsteht.

Schritt 3: Pizzateig ausrollen

Teilen Sie den aufgegangenen Pizzateig in zwei oder vier Portionen. Rollen Sie jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick bleibt.

Schritt 4: Pizza belegen und backen

Legen Sie den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreichen Sie ihn großzügig mit der vorbereiteten Tomatensoße und belegen Sie ihn nach Wahl. Heizen Sie Ihren Backofen auf 250 Grad Umluft vor und backen Sie die Pizza für 15 – 18 Minuten knusprig braun. Überprüfen Sie nach etwa 10 Minuten den Garzustand, da jeder Ofen unterschiedlich ist.

Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) serviert

Der Dinkel Pizzateig ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deiner Pizza das gewisse Etwas verleihen.

Mediterrane Pizza

  • Feta und Oliven: Belege deine Pizza mit zerbröckeltem Feta und schwarzen oder grünen Oliven für einen mediterranen Geschmack.
  • Zucchini und Aubergine: Dünn geschnittenes Gemüse auf der Pizza sorgt für eine frische Note.

Klassische Pizza

  • Salami und Käse: Eine Kombination aus würziger Salami und viel Käse macht jede Pizza zu einem Klassiker.
  • Schinken und Ananas: Für die Liebhaber der süß-herzhaften Kombination ist diese Variante ein Muss.

Veggie-Pizza

  • Paprika und Champignons: Bunte Paprika und frische Champignons sind perfekte Zutaten für eine vegetarische Option.
  • Spinat und Ricotta: Diese Kombination bringt italienisches Flair in deine Küche.

Exotische Pizza

  • BBQ-Hähnchen: Verwende BBQ-Sauce als Basis und belege die Pizza mit Hähnchenstücken, roten Zwiebeln und Koriander.
  • Garnelen und Knoblauch: Eine köstliche Meeresfrüchte-Variante mit angebratenen Garnelen und Knoblauchöl.
Dinkel

Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) perfekt gelingt

Um den perfekten Dinkel Pizzateig zu erhalten, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist. Zu heiß kann die Hefe abtöten, während kaltes Wasser das Gehen verzögert.
  • Teig gut kneten: Knete den Teig ausreichend lange, damit er elastisch wird – mindestens 5 bis 10 Minuten sind ideal.
  • Ruhen lassen: Lasse den Teig an einem warmen Ort ruhen, damit er schön aufgeht. Ein Tuch darüber verhindert das Austrocknen.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders; überprüfe nach 10 Minuten, ob der Rand bereits goldbraun ist.

Beste Beilagen zu Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Dinkel Pizzateig lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen für köstliche Begleiter.

  1. Gemischter Salat: Ein frischer Salat mit verschiedenen Blattsalaten, Gurken und Tomaten passt perfekt zur Pizza.
  2. Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ein beliebter Begleiter zu jeder Pizzasorte.
  3. Antipasti-Platte: Serviere eine Auswahl an marinierten Oliven, getrockneten Tomaten und Artischockenherzen.
  4. Mozzarella-Sticks: Diese knusprigen Käseleckereien sind ein echter Hit als Vorspeise.
  5. Basilikum-Pesto-Dip: Ein aromatischer Dip aus frischem Basilikum kann als Ergänzung zur Pizza dienen.
  6. Süßkartoffel-Pommes: Diese gesunde Beilage bringt Farbe auf den Teller und ergänzt die Pizza wunderbar.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Zubereiten des Dinkel Pizzateigs kann einiges schiefgehen, wenn man nicht auf die Details achtet.

  • Falsches Mehl wählen: Viele verwenden normales Weizenmehl anstelle von Dinkelmehl. Für den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz sollte Dinkelmehl, Type 630, verwendet werden.
  • Wassertemperatur ignorieren: Zu heißes Wasser kann die Hefe abtöten. Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, etwa 37 Grad Celsius.
  • Teig zu kurz gehen lassen: Ein häufiges Missverständnis ist, den Teig nicht lange genug ruhen zu lassen. Lass ihn mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur gehen, damit er schön luftig wird.
  • Zu viel Mehl beim Ausrollen: Zu viel Mehl kann den Teig trocken machen. Verwende nur so viel Mehl, wie nötig ist, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Backzeit vernachlässigen: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Prüfe die Pizza nach 10 Minuten und passe die Backzeit an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Dauer der Lagerung: Der Dinkel Pizzateig kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Behälterwahl: Lagere den Teig in einem luftdichten Behälter oder wickel ihn in Frischhaltefolie ein.

Einfrieren von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

  • Dauer der Lagerung: Im Gefrierfach hält sich der Dinkel Pizzateig bis zu 3 Monate.
  • Vorbereitung zum Einfrieren: Teile den Teig in Portionen und forme sie zu Kugeln. Wickel jede Portion gut in Frischhaltefolie ein.

Aufwärmen von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

  • Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Pizza für etwa 10 Minuten auf einem Blech.
  • Mikrowelle: Stelle die Pizza für ca. 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung in die Mikrowelle. Die Kruste wird nicht richtig knusprig.
  • Herd: Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze und lege die Pizza hinein. Decke sie mit einem Deckel ab und wärme sie etwa 5-7 Minuten auf.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange muss der Dinkel Pizzateig gehen?

Der Dinkel Pizzateig sollte mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur gehen, um gut aufzugehen.

Kann ich auch Weizenmehl verwenden?

Ja, du kannst Weizenmehl anstelle von Dinkelmehl verwenden. Beachte jedoch, dass sich Geschmack und Textur leicht ändern können.

Wie kann ich den Belag variieren?

Du kannst verschiedene Zutaten wie Gemüse, Schinken oder Käse nach deinem Geschmack hinzufügen. Sei kreativ!

Ist der Dinkel Pizzateig glutenfrei?

Nein, Dinkel enthält Gluten. Wenn du glutenfreie Alternativen benötigst, verwende spezielle glutenfreie Mehle.

Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?

Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren.

Abschließende Gedanken

Das Rezept für Dinkel Pizzateig selbst machen eignet sich perfekt für Familienabende oder gemütliche Abende mit Freunden. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen – sei es mit verschiedenen Soßen oder Belägen. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingskombination!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)

Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: sofie
  • Total Time: 2 hours 33 minutes
  • Yield: Für 2 Pizzen

Description

Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine schmackhafte und gesunde Art, die beliebte italienische Speise in Ihre Küche zu bringen. Mit Dinkelmehl wird der Teig besonders aromatisch und knusprig, was Ihre Pizza zu einem echten Genuss macht. Dank einfacher Zutaten und klarer Schritte gelingt Ihnen dieser Teig im Handumdrehen. Ob als Grundlage für eine mediterrane Delikatesse oder als kreative Variante mit verschiedenen Belägen – dieses Rezept eignet sich ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden oder auch für den gemütlichen Filmabend zu Hause. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Vielfalt der Pizza mit Dinkel!


Ingredients

Scale
  • 250 g Dinkelmehl, Type 630
  • 150 g lauwarmes Wasser
  • 5 g frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 200 g passierte Tomaten
  • ½ TL Salz (für die Soße)
  • 5 g Honig (oder Zuckeralternative)
  • 2 TL Oregano (getrocknet)
  • Belag nach Wahl (z.B. 3 Scheiben Kochhähnchen, 125 g geriebener Gouda)

Instructions

  1. Frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. In einer Rührschüssel mit Dinkelmehl und Salz vermengen und zu einem leicht klebrigen Teig kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
  2. Tomatensoße zubereiten: Passierte Tomaten mit Salz, Honig und Oregano verrühren.
  3. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Portionen teilen und ausrollen.
  4. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch belegen. Bei 250 Grad Umluft ca. 15–18 Minuten backen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 18 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 550
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 680mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 90g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 18g
  • Cholesterol: 10mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star