Mein Nudelauflauf mit Hackfleisch ist einfach gemacht. Der überbackene Nudel Hack Auflauf schmeckt würzig-tomatig und wird mit Creme Fraiche abgerundet. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Familienessen, schnelle Abendessen unter der Woche oder gemütliche Abende mit Freunden. Es vereint die Aromen von saftigem Hackfleisch, herzhaften Nudeln und geschmolzenem Käse – ein Genuss, den jeder lieben wird!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Kochkünste.
- Vielseitig: Der Nudelauflauf lässt sich leicht anpassen – fügen Sie Ihre Lieblingsgemüse oder -gewürze hinzu!
- Perfekt für die ganze Familie: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein und eignet sich ideal für ein gemeinsames Essen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Hackfleisch, Tomaten und Käse sorgt für einen herzhaften und befriedigenden Geschmack.
- Reste sind lecker: Auch aufgewärmt schmeckt der Auflauf am nächsten Tag köstlich.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor wir beginnen, benötigen wir einige grundlegende Werkzeuge zur Zubereitung unseres Nudelauflaufs. Diese helfen uns, die einzelnen Schritte effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Pfanne
- Auflaufform
- Kochlöffel
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein großer Topf ist wichtig für das Kochen der Nudeln und das Anbraten des Hackfleisches.
- Auflaufform: Hier wird der Nudelauflauf geschichtet und im Ofen gebacken, damit er schön knusprig wird.
- Kochlöffel: Ein stabiler Kochlöffel hilft beim Umrühren der Zutaten und verhindert, dass etwas anbrennt.

Zutaten
Für den Auflauf
- 275 g Fusilli
- 300 g Hackfleisch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 250 ml Kochsahne
- 350 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Öl
Für die Gewürze
- 2 TL Paprika edelsüß
- ½ TL Cayennepfeffer
- 2 TL Oregano
- 2 TL Gemüsebrühe (gestrichen)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Für die Krönung
- 100 g Creme Fraiche
- 150 g Gouda (gerieben)
Wie man Nudelauflauf mit Hackfleisch zubereitet
Schritt 1: Öl erhitzen
Das Öl in einem großen Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Währenddessen die Zwiebel in feine Würfel hacken und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel nun mit anbraten, bis sie glasig ist. Es dürfen ruhig Röstaromen dabei entstehen.
Schritt 3: Knoblauch hinzufügen
Nun auf niedrige Hitze stellen, den Knoblauch pressen und zusammen mit dem Tomatenmark etwas anbraten.
Schritt 4: Soße zubereiten
Mit den gehackten Tomaten, der Kochsahne und dem Wasser ablöschen. Nun mit Paprika edelsüß, Cayennepfeffer, Oregano, Gemüsebrühe und Zucker würzen. Der Zucker wirkt der Säure der Tomaten entgegen. Alternativ kannst du ein anderes Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft nehmen. Die Nudeln hinzugeben und das Ganze auf mittlerer Hitze 5 – 7 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Alles in die Auflaufform geben
Den Topfinhalt nun in eine Auflaufform umfüllen und alles platt drücken. Ist nicht alles mit Soße bedeckt? Dann gib noch etwas Wasser hinzu, bis die Nudeln in ausreichend Soße eingehüllt sind.
Schritt 6: Mit Creme Fraiche bedecken
Nun Creme Fraiche darüber verteilen, glatt streichen und zuletzt mit dem geriebenen Gouda bedecken.
Schritt 7: Backen im Ofen
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 20 Minuten backen, bis die Nudeln al dente sind. Zum Schluss ggf. kurz die Grillfunktion für 3 Min. einschalten, damit der Käse schön knusprig wird.
Schritt 8: Servieren
Optional mit frischen Kräutern wie Petersilie servieren.
Wie man Nudelauflauf mit Hackfleisch serviert
Der Nudelauflauf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das sich perfekt für die ganze Familie eignet. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deinen Auflauf anrichten und servieren kannst.
Mit frischen Kräutern
- Petersilie: Fein gehackt, sorgt sie für einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe.
- Basilikum: Passt hervorragend zu den Tomaten und verleiht dem Gericht ein mediterranes Flair.
Mit einem Salat
- Grüner Salat: Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing ergänzt den reichhaltigen Auflauf perfekt.
- Tomatensalat: Frische Tomaten mit Zwiebeln und Essig sorgen für eine erfrischende Beilage.
Mit Brot
- Baguette: Knuspriges Baguette ist ideal zum Dippen in die leckere Soße des Auflaufs.
- Knoblauchbrot: Aromatisches Knoblauchbrot bringt zusätzlichen Geschmack auf den Tisch.

Wie man Nudelauflauf mit Hackfleisch perfekt gelingt
Damit dein Nudelauflauf mit Hackfleisch immer gelingt, beachte diese hilfreichen Tipps. Sie sorgen dafür, dass das Gericht besonders lecker wird.
- Die richtige Nudelwahl: Verwende feste Nudeln wie Fusilli oder Penne, damit sie die Soße gut aufnehmen.
- Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten vorher bereitstellen, spart Zeit während des Kochens und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
- Würze anpassen: Probiere die Soße vor dem Backen und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Käsevariationen ausprobieren: Verwende verschiedene Käsesorten wie Emmentaler oder Mozzarella für einen unterschiedlichen Geschmack.
Beste Beilagen zu Nudelauflauf mit Hackfleisch
Zu deinem Nudelauflauf mit Hackfleisch passen viele köstliche Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die das Essen abrunden.
- Rucola-Salat: Ein würziger Salat aus frischem Rucola, der mit Balsamico-Dressing serviert wird.
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat passt gut zu dem herzhaften Auflauf.
- Brokkoli: Gedämpfter Brokkoli bringt Farbe auf den Teller und ist gesund dazu.
- Zucchini-Rösti: Knusprige Rösti aus Zucchini sind eine leckere und kreative Beilage.
- Karottensticks: Frische Karottensticks sind ein knackiger Snack zum Dippen in Joghurtsauce.
- Blumenkohlpüree: Cremiges Blumenkohlpüree ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Kartoffelpüree.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse bringt zusätzliche Vitamine auf den Tisch und ist einfach zuzubereiten.
- Feldsalat: Ein leichter Feldsalat mit Walnüssen gibt dem Gericht eine nussige Note.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann man leicht Fehler machen, die das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeidet:
- Falsche Nudelwahl: Verwenden Sie keine langen Spaghetti oder andere Nudelsorten, die nicht für Aufläufe geeignet sind. Fusilli oder Penne halten die Soße besser.
- Zu wenig Würze: Verpassen Sie nicht, ausreichend Gewürze zu verwenden. Experimentieren Sie mit Oregano und Paprika, um den Geschmack zu intensivieren.
- Überkochen der Nudeln: Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange in der Soße zu lassen. Sie sollten al dente sein, da sie im Ofen weiter garen.
- Mangelnde Flüssigkeit: Wenn die Nudeln nicht genügend Soße haben, kann das Ergebnis trocken werden. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, wenn nötig.
- Käse nicht richtig verteilen: Verteilen Sie den Käse gleichmäßig auf dem Auflauf, damit er schön schmilzt und eine knusprige Kruste bildet.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item: Lagern Sie den Nudelauflauf in einem luftdichten Behälter.
- item: Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage.
- item: Lassen Sie den Auflauf vor dem Abdecken abkühlen.
Einfrieren von Nudelauflauf mit Hackfleisch
- item: Der Nudelauflauf lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.
- item: Verpacken Sie ihn in einem gefrierfesten Behälter oder in Alufolie.
- item: Beschriften Sie den Behälter mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen von Nudelauflauf mit Hackfleisch
- Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie den Auflauf für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie den Auflauf in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 5-7 Minuten bei mittlerer Leistung.
- Herd: Geben Sie den Auflauf in eine Pfanne und erhitzen Sie ihn bei niedriger Temperatur unter häufigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Nudelauflauf mit Hackfleisch zuzubereiten?
Die Zubereitung des Nudelauflaufs mit Hackfleisch dauert insgesamt etwa 45 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, das Rezept ist sehr flexibel! Fügen Sie Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu oder verwenden Sie eine andere Käsesorte.
Ist Nudelauflauf mit Hackfleisch gesund?
In Maßen genossen ist dieser Auflauf eine ausgewogene Mahlzeit. Achten Sie auf die Zutaten und wählen Sie mageres Hackfleisch.
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen, ideal für eine Familie oder als Restessen.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzen diesen herzhaften Nudelauflauf perfekt.
Abschließende Gedanken
Der Nudelauflauf mit Hackfleisch ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Er eignet sich hervorragend für Familienessen und lässt sich nach Belieben anpassen. Probieren Sie es aus und variieren Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack!

Nudelauflauf mit Hackfleisch
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Nudelauflauf mit Hackfleisch ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das die ganze Familie begeistert. Saftiges Hackfleisch vereint sich mit herzhaften Fusilli und einer würzigen Tomatensoße, die mit einer cremigen Schicht aus Creme Fraiche und geschmolzenem Gouda gekrönt wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Familienessen, lässt sich dieser Auflauf auch hervorragend variieren – fügen Sie Ihre Lieblingsgemüse oder Gewürze hinzu. Genießen Sie den goldbraun gebackenen Käse und die Aromen in jedem Bissen!
Ingredients
- 275 g Fusilli
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 250 ml Kochsahne
- 350 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Öl
- 2 TL Paprika edelsüß
- ½ TL Cayennepfeffer
- 2 TL Oregano
- 2 TL Gemüsebrühe (gestrichen)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- 100 g Creme Fraiche
- 150 g geriebener Gouda
Instructions
- Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
- Zwiebel würfeln und zum Fleisch geben, bis sie glasig ist.
- Knoblauch pressen und zusammen mit dem Tomatenmark kurz anbraten.
- Mit gehackten Tomaten, Kochsahne und Wasser ablöschen. Gewürze hinzufügen und auf mittlerer Hitze ca. 5 – 7 Minuten köcheln lassen.
- Nudeln in die Soße geben und gut vermengen. In eine Auflaufform umfüllen.
- Mit Creme Fraiche bestreichen und mit Gouda bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: deutsche Küche
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 550
- Sugar: 6g
- Sodium: 850mg
- Fat: 30g
- Saturated Fat: 15g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg