Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

Fluffige und köstliche Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert, dieses Rezept wird Ihre Familie begeistern. Dank der Verwendung von Mineralwasser werden die Pfannkuchen besonders luftig und leicht. Sie sind schnell zubereitet und bieten viele Variationsmöglichkeiten – ideal für jeden Geschmack!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach und schnell: Das Rezept benötigt nur 20 Minuten von der Zubereitung bis zum Servieren.
  • Vielseitig: Ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Gemüse, diese Pfannkuchen passen zu jeder Gelegenheit.
  • Leicht und fluffig: Durch das Mineralwasser erhalten die Pfannkuchen eine luftige Konsistenz, die sie besonders macht.
  • Familienfreundlich: Ein einfaches Rezept, das Kinder lieben werden. Ideal zum gemeinsamen Kochen!
  • Günstige Zutaten: Die benötigten Zutaten hat man oft bereits zu Hause, sodass man spontan loslegen kann.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben. Eine gute Vorbereitung erleichtert die Zubereitung Ihrer Pfannkuchen erheblich.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Pfanne
  • Kelle
  • Spatel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Eine große Schüssel sorgt dafür, dass alle Zutaten gut vermischt werden können.
  • Pfanne: Eine hochwertige Pfanne ist wichtig, um gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Spatel: Mit einem Spatel lassen sich die fertigen Pfannkuchen mühelos wenden und auf den Teller geben.
Omas

Zutaten

Für den Teig

  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 5 EL Mineralwasser (Sprudelwasser) (entspricht 75 ml)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Zum Ausbacken

  • Butter zum Ausbacken (ca. 3 TL)

Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept zubereitet

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Eier, Zucker, Milch und Salz gut in einer Schüssel verrühren.
  2. Mehl hinzugeben und weiterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

Schritt 2: Teig ruhen lassen

  1. Den Teig für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit er etwas andickt.
  2. Anschließend das Mineralwasser vorsichtig unterrühren.

Schritt 3: Pfanne erhitzen

  1. Eine Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
  2. Pro Pfannkuchen 1/2 Teelöffel Butter in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 4: Pfannkuchen backen

  1. Eine Kelle (oder etwas mehr je nach Größe) vom Pfannkuchenteig in die Pfanne geben.
  2. Die Pfanne dabei leicht schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.

Schritt 5: Wenden und fertigstellen

  1. Erst wenden, wenn der Teig von einer Seite gut durchgebacken ist.
  2. Fertig ist der Pfannkuchen, sobald er von beiden Seiten goldbraun ausgebacken ist.
  3. Nach und nach ausbacken; die Temperatur im Laufe des Ausbackens reduzieren, um eine schöne Bräunung zu erreichen ohne zu verbrennen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Omas Pfannkuchen!

Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept serviert

Omas Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss und lassen sich auf vielfältige Weise servieren. Ob zum Frühstück, als Dessert oder Snack – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Mit frischen Früchten

  • Erdbeeren: Frisch, süß und perfekt zu den fluffigen Pfannkuchen.
  • Bananen: In Scheiben geschnitten, verleihen sie einen tollen Geschmack.
  • Äpfel: Geraspelt oder in Stücke geschnitten, geben sie eine fruchtige Note.

Mit Puderzucker

  • Puderzucker: Einfach über die Pfannkuchen streuen für eine süße Verführung.
  • Zimt-Zucker: Eine Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für einen besonderen Kick.

Mit Marmelade oder Konfitüre

  • Erdbeermarmelade: Eine klassische Wahl, die immer gut ankommt.
  • Aprikosenkonfitüre: Für einen fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack.

Mit Sahne oder Joghurt

  • Schlagsahne: Cremig und lecker, besonders bei süßen Varianten.
  • Naturjoghurt: Eine erfrischende Option, die gut zu Früchten passt.
Omas

Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept perfekt gelingt

Um das beste Ergebnis mit Omas Pfannkuchen zu erzielen, sind einige Tipps hilfreich. Diese sorgen dafür, dass die Pfannkuchen besonders fluffig und lecker werden.

  • Die richtigen Zutaten wählen: Hochwertige Zutaten wie frische Eier und Vollmilch machen einen Unterschied im Geschmack.
  • Teig gut verrühren: Achte darauf, dass keine Klümpchen im Teig bleiben. Ein glatter Teig ist entscheidend.
  • Teig ruhen lassen: Durch das Ruhen im Kühlschrank wird der Teig dicker und die Pfannkuchen werden luftiger.
  • Die Pfanne richtig erhitzen: Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du den Teig hineingibst. So bekommst du eine schöne Bräunung.

Beste Beilagen zu Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

Pfannkuchen sind vielseitig kombinierbar. Hier sind einige köstliche Beilagen, die perfekt zu Omas Pfannkuchen passen.

  1. Nutella: Schokoladig und cremig – ein Hit bei Groß und Klein.
  2. Ahornsirup: Süß und aromatisch – ideal für ein besonderes Frühstück.
  3. Honig: Natürlich süß, verleiht er den Pfannkuchen eine besondere Note.
  4. Karamellsauce: Für ein luxuriöses Erlebnis – einfach köstlich!
  5. Eiscreme: Eine kalte Ergänzung für warme Pfannkuchen – verführerisch!
  6. Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse für einen knusprigen Kontrast.

Häufige Fehler vermeiden

Bei der Zubereitung von Omas Pfannkuchen kann man leicht einige Fehler machen. Hier sind die häufigsten, die Sie vermeiden sollten:

  • Falsches Verhältnis von Zutaten: Wenn die Menge an Mehl oder Milch nicht stimmt, werden die Pfannkuchen entweder zu fest oder zu flüssig. Achten Sie auf die angegebenen Maße.
  • Zu kurzes Ruhen des Teigs: Lassen Sie den Teig nicht lange genug ruhen. Dies ist wichtig, damit die Pfannkuchen fluffig werden. Gönnen Sie dem Teig mindestens 10 Minuten im Kühlschrank.
  • Zu hohe Temperatur beim Ausbacken: Wenn die Pfanne zu heiß ist, verbrennen die Pfannkuchen außen, während sie innen noch roh bleiben. Nutzen Sie mittlere Hitze für ein gleichmäßiges Ergebnis.
  • Nicht genügend Butter verwenden: Für eine schöne Bräunung und Geschmack ist es wichtig, genügend Butter in der Pfanne zu haben. Verwenden Sie etwa 1/2 Teelöffel pro Pfannkuchen.
  • Unzureichendes Wenden: Warten Sie zu lange mit dem Wenden der Pfannkuchen. Wenden Sie sie, sobald die Unterseite goldbraun ist, um ein Ankleben zu vermeiden.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • item: Omas Pfannkuchen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • item: Bewahren Sie die Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.

Einfrieren von Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

  • item: Die Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren und halten sich bis zu 3 Monate.
  • item: Legen Sie Backpapier zwischen die einzelnen Pfannkuchen, um ein Festkleben zu verhindern.

Aufwärmen von Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

  • Backofen: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und legen Sie die Pfannkuchen auf ein Blech. Nach 5-10 Minuten sind sie warm und lecker.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie die Pfannkuchen in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden pro Stück auf mittlerer Stufe.
  • Herd: Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne ohne Fett und legen Sie die Pfannkuchen hinein. Für ca. 1-2 Minuten von jeder Seite erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Omas Pfannkuchen.

Wie kann ich Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept vegan zubereiten?

Um eine vegane Variante zu machen, ersetzen Sie die Eier durch einen Esslöffel Apfelmus oder eine Banane und verwenden Sie pflanzliche Milch.

Kann ich Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept mit Vollkornmehl zubereiten?

Ja, Vollkornmehl eignet sich hervorragend! Beachten Sie jedoch, dass der Teig etwas mehr Flüssigkeit benötigen könnte.

Welche Toppings passen gut zu Omas Pfannkuchen?

Beliebte Toppings sind frisches Obst, Marmelade, Nutella oder Puderzucker. Seien Sie kreativ!

Wie viele Portionen ergibt das Rezept?

Das Rezept ergibt etwa 6 Portionen, je nach Größe der Pfannkuchen.

Abschließende Gedanken

Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch – diese fluffigen Leckereien können nach Belieben variiert werden! Probieren Sie verschiedene Toppings aus oder fügen Sie Gewürze hinzu und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Omas Pfannkuchen - schnelles Grundrezept

Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: sofie
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept sind die perfekte Wahl für ein genussvolles Frühstück oder einen süßen Snack. Diese fluffigen, zarten Pfannkuchen sind in nur 20 Minuten zubereitet und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit. Dank der Zugabe von Mineralwasser werden sie besonders luftig und leicht. Sie lassen sich nach Herzenslust mit frischen Früchten, Marmelade oder Puderzucker servieren und sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Ideal zum gemeinsamen Kochen mit der Familie, bieten sie unzählige Variationsmöglichkeiten. Ob süß oder herzhaft, Omas Pfannkuchen bringen Freude auf den Tisch!


Ingredients

Scale
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 75 ml Mineralwasser (Sprudel)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Ausbacken (ca. 3 TL)

Instructions

  1. Eier, Zucker, Milch und Salz in einer Rührschüssel gut verrühren.
  2. Mehl hinzufügen und weiter mixen, bis der Teig klumpenfrei ist.
  3. Den Teig für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Mineralwasser vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Eine Pfanne auf hoher Stufe erhitzen, etwas Butter hinein geben.
  6. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Wenden, sobald die Unterseite goldbraun ist, und auch die andere Seite bräunen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 199
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 128mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 27g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 85mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star