Feine Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei sind die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit. Diese zarten Kekse schmelzen im Mund und sind in kürzester Zeit zubereitet. Ob für die Weihnachtszeit oder einfach zwischendurch, sie überzeugen durch ihren feinen Geschmack und die unkomplizierte Zubereitung. Genießen Sie diese köstlichen Plätzchen ohne Ei und lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten haben Sie leckere Kekse frisch aus dem Ofen.
- Eierloses Vergnügen: Ideal für Veganer oder Allergiker, die auf Eier verzichten möchten.
- Zartschmelzende Textur: Diese Plätzchen sind so weich, dass sie auf der Zunge zergehen.
- Perfekt für die Weihnachtszeit: Ein Muss auf jedem Plätzchenteller während der Festtage.
- Vielseitig kombinierbar: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit verschiedenen Toppings wie Puderzucker oder Schokolade.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese köstlichen Schneeflocken Plätzchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Mit den richtigen Utensilien gelingt das Backen noch einfacher und schneller.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Rührgerät
- Backblech
- Backpapier
- Teigschaber
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut zu vermengen.
- Rührgerät: Erleichtert das Kneten des Teigs und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
- Backblech: Zum Backen der Kekse. Achten Sie darauf, dass es groß genug ist, um alle Plätzchen aufzunehmen.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Kekse am Blech und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Für den Teig
- 140 g Mehl
- 200 g Speisestärke
- 100 g Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Butter (kalt)
- etwas Puderzucker (zum Bestreuen)
Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei zubereitet
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2: Kekse formen
- Pro Keks 10 g Teig abwiegen und zu Kugeln formen.
- Mit Abstand auf ein kaltes Backblech mit Backpapier legen. Auf ein Blech passen 30 Kugeln.
- Für das typische Muster mit einer Gabel jede Kugel vorsichtig flach drücken.
Schritt 3: Backen
- Die Plätzchen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für 10 – 12 Minuten backen.
- Die Plätzchen sollten dabei nicht braun werden, da sie sonst nicht so zart sind.
Schritt 4: Abkühlen und Servieren
- Kekse gut auskühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei serviert
Diese zarten Schneeflocken Plätzchen sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch eine hübsche Ergänzung zu jeder Kaffeetafel oder festlichen Feier. Hier sind einige Ideen, wie du sie ansprechend servieren kannst.
Auf einem dekorativen Teller
- Verwende einen schönen, bunten Teller, um die Schneeflocken Plätzchen ansprechend zu präsentieren. Füge ein paar weihnachtliche Dekorationen hinzu, wie kleine Tannenzweige oder Sternschnuppen aus Pappe.
Mit einer Tasse Tee oder Kaffee
- Serviere die Plätzchen zusammen mit einer aromatischen Tasse Tee oder frisch gebrühtem Kaffee. Die Kombination verstärkt das Geschmackserlebnis.
In einer Geschenkbox
- Verpacke die Kekse in einer hübschen Geschenkbox und verschenke sie an Freunde oder Familie. Eine persönliche Note, wie ein handgeschriebener Zettel, macht das Geschenk besonders.
Mit einer Glasur
- Überziehe die Plätzchen mit einer zarten Glasur aus Puderzucker und Wasser für zusätzlichen Glanz und Süße. Dies sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch köstlich.
Auf einem Buffet
- Platziere die Schneeflocken Plätzchen auf einem festlichen Buffet. Sie sind der perfekte süße Snack zwischen herzhaften Speisen und anderen Leckereien.
Wie man Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Schneeflocken Plätzchen perfekt werden, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Diese helfen dir dabei, das beste Ergebnis zu erzielen.
- Die Butter kalt verwenden: Kalte Butter sorgt dafür, dass die Kekse schön leicht und zart werden.
- Teig richtig ruhen lassen: Der Teig sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So lässt er sich besser verarbeiten.
- Gleichmäßige Teigportionen: Achte darauf, dass du gleich große Portionen abwiegst. So garen die Kekse gleichmäßig im Ofen.
- Backzeit gut im Auge behalten: Die Kekse dürfen nicht braun werden. Halte dich genau an die Backzeit von 10-12 Minuten.
- Kekse komplett auskühlen lassen: Lass die Plätzchen nach dem Backen vollständig auskühlen, damit sie ihre zarte Konsistenz behalten.
- Puderzucker zum Schluss hinzufügen: Bestreue die Kekse erst nach dem Auskühlen mit Puderzucker für eine ansprechende Optik.
Beste Beilagen zu Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
Die Schneeflocken Plätzchen passen hervorragend zu verschiedenen Beilagen und Getränken. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
-
Frischer Obstsalat
Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt Frische auf den Tisch und ergänzt die süßen Kekse perfekt. -
Vanilleeis
Serviere die Plätzchen mit einer Kugel Vanilleeis für einen himmlischen Genuss – warm und kalt in perfekter Harmonie! -
Schlagsahne
Eine Portion frisch geschlagene Sahne passt wunderbar zu den zarten Keksen und sorgt für eine cremige Textur. -
Käseplatte
Eine Auswahl an Käse kann den süßen Geschmack der Kekse wunderbar ergänzen und bietet eine herzhafte Abwechslung. -
Glühwein oder Punsch
Besonders in der Weihnachtszeit passen warme Getränke wie Glühwein oder fruchtiger Punsch hervorragend zu diesen Keksen. -
Nüsse und Trockenfrüchte
Eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten bietet einen knusprigen Kontrast und ergänzt den süßen Geschmack der Schneeflocken Plätzchen ideal.
Häufige Fehler vermeiden
Um die perfekten Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei zuzubereiten, sollten einige häufige Fehler vermieden werden.
- Falsche Mehlwahl: Verwenden Sie immer das richtige Mehl. Für diese Plätzchen eignet sich Weizenmehl oder eine Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl am besten.
- Zu warmes Butter: Achten Sie darauf, dass die Butter kalt ist. Warme Butter führt zu einem anderen Teig und weniger zarten Keksen.
- Teig nicht ruhen lassen: Lassen Sie den Teig unbedingt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So wird er fester und lässt sich besser verarbeiten.
- Falsche Backtemperatur: Backen Sie die Kekse bei 160 Grad Ober-/Unterhitze. Zu hohe Temperaturen lassen sie braun werden, was die Zartheit beeinträchtigt.
- Unzureichendes Abkühlen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen gut auskühlen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestreuen. Dies verhindert, dass der Zucker schmilzt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Schneeflocken Plätzchen können im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische der Kekse zu bewahren.
Einfrieren von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
- Lagerzeit: Im Gefrierfach sind die Kekse bis zu drei Monate haltbar.
- Verpackung: Wickeln Sie die Plätzchen in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
- Backofen: Vorheizen auf 150 Grad und die Kekse für etwa 5 Minuten aufbacken, um sie frisch und knusprig zu machen.
- Mikrowelle: Kurz erwärmen für 10-15 Sekunden, ideal für eine schnelle Portion.
- Herd: In einer beschichteten Pfanne erhitzen, um sie leicht knusprig zu bekommen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei.
Wie viele Kekse kann ich mit diesem Rezept backen?
Mit diesem Rezept erhalten Sie etwa 60 Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei.
Kann ich andere Zutaten hinzufügen?
Ja, experimentieren Sie mit Schokoladenstückchen oder Nüssen, um den Geschmack zu variieren!
Sind Schneeflocken Plätzchen glutenfrei?
Mit glutenfreiem Mehl sind diese Plätzchen auch für Glutenunverträgliche geeignet.
Wie lange dauert es, diese Kekse zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 25 Minuten – schnell und einfach!
Abschließende Gedanken
Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei sind eine wunderbare Ergänzung für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch. Ihre Zartheit und der feine Geschmack machen sie unwiderstehlich. Probieren Sie es aus und variieren Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack – vielleicht mit einer Prise Zimt oder etwas Kakao!
Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei
- Total Time: 2 hours 27 minutes
- Yield: ca. 60 Kekse
Description
Schneeflocken Plätzchen – schnelle Kekse ohne Ei sind die ideale Nascherei für jeden Anlass. Diese zarten, mürben Kekse überzeugen nicht nur durch ihren feinen Geschmack, sondern sind auch schnell und einfach zuzubereiten. In nur 25 Minuten können Sie diese himmlischen Plätzchen frisch aus dem Ofen genießen. Ob zu Kaffee oder Tee, als süßer Snack für zwischendurch oder auf einem festlichen Plätzchenteller während der Weihnachtszeit – diese eifreien Kekse sind eine wahre Freude für den Gaumen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie die Toppings mit Puderzucker oder Schokolade. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit dieser köstlichen Schneeflocken Plätzchen!
Ingredients
- 140 g Mehl
- 200 g Speisestärke
- 100 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g kalte Butter
- etwas Puderzucker (zum Bestreuen)
Instructions
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abgedeckt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach dem Ruhen den Teig in Portionen von je 10 g abwiegen und zu Kugeln formen.
- Die Kugeln mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier setzen und mit einer Gabel leicht flach drücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis sie nicht mehr glänzen.
- Die Kekse vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Category: Nachtisch
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 45
- Sugar: 2g
- Sodium: 0mg
- Fat: 2g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: 0g
- Protein: 0.5g
- Cholesterol: 5mg