Die Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) ist das perfekte Gericht für alle, die es eilig haben, aber dennoch nicht auf Geschmack verzichten möchten. Diese Pfanne vereint die herzhaften Schupfnudeln mit frischen Tomaten und einer cremigen Sahnesoße, die in nur 15 Minuten zubereitet ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein einfaches Mittagessen, wird dieses Rezept auch Vegetarier begeistern!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: In nur 15 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Tage.
- Vielseitig: Kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern variiert werden.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Kochsahne und Mozzarella sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz.
- Gesund und frisch: Mit frischen Zutaten wie Tomaten und Rucola ist es nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Vegetarisch: Ideal für Vegetarier und eine gute Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre Schupfnudelpfanne zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, das Gericht schnell und effizient zuzubereiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und hilft beim Braten der Schupfnudeln.
- Schneidebrett: Ein stabiles Brett erleichtert das Schneiden von Gemüse sicher und präzise.
- Messer: Ein scharfes Messer ist wichtig, um die Tomaten und den Knoblauch schnell zu schneiden.
- Kochlöffel: Mit einem Kochlöffel lassen sich die Zutaten gut vermengen und anbraten.

Zutaten
Für die Schupfnudelpfanne
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) zubereitet
Schritt 1: Schupfnudeln braten
Braten Sie die Schupfnudeln im erhitzten Öl kurz auf hoher Hitze knusprig. Fügen Sie die kleinen Tomaten hinzu und braten Sie alles bei mittlerer Hitze weiter, bis die Tomaten leicht angeröstet sind.
Schritt 2: Soße zubereiten
Stellen Sie die Hitze auf niedrig. Geben Sie das Tomatenmark sowie den gepressten Knoblauch dazu und schwitzen Sie beides kurz an. Löschen Sie dann alles mit der Kochsahne ab. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu, verrühren Sie gut und lassen Sie alles kurz einkochen.
Schritt 3: Mozzarella schmelzen
Verteilen Sie den abgetropften Mini-Mozzarella über den Schupfnudeln. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Käse auf niedriger Hitze schmelzen.
Schritt 4: Anrichten
Verteilen Sie etwas frischen Rucola, falls gewünscht, über der fertigen Pfanne. Servieren Sie das Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer für zusätzlichen Geschmack.
Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) serviert
Die Schupfnudelpfanne ist ein schnelles und köstliches Gericht, das sich ideal für ein einfaches Abendessen eignet. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Sie Ihre Schupfnudelpfanne anrichten und genießen können.
Mit frischem Rucola
- Frischer Rucola verleiht dem Gericht eine herzhafte Note und sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
Mit gerösteten Pinienkernen
- Ein paar geröstete Pinienkerne darüber streuen, um das Aroma zu intensivieren und eine knusprige Textur hinzuzufügen.
Mit Parmesan bestreut
- Geben Sie frisch geriebenen Parmesan über die Schupfnudeln, um einen würzigen Geschmack zu erzielen.
Mit Balsamico-Reduktion
- Ein Spritzer Balsamico-Reduktion bringt eine süß-säuerliche Note in die Pfanne und hebt den Geschmack hervor.

Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) perfekt gelingt
Um die perfekte Schupfnudelpfanne zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten.
- Frische Zutaten verwenden – Achten Sie darauf, frische Tomaten und Rucola zu wählen, um das beste Aroma zu erzielen.
- Schupfnudeln gut anbraten – Braten Sie die Schupfnudeln in ausreichend Öl, damit sie schön knusprig werden.
- Knoblauch nicht verbrennen – Achten Sie darauf, den Knoblauch nur kurz anzuschwitzen, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
- Kochsahne langsam einkochen – Lassen Sie die Kochsahne sanft reduzieren, damit sie eine cremige Konsistenz erhält.
- Mozzarella gleichmäßig verteilen – Achten Sie darauf, den Mozzarella gleichmäßig über die Pfanne zu streuen, damit er überall schmilzt.
- Mit Gewürzen abschmecken – Probieren Sie das Gericht vor dem Servieren und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Beste Beilagen zu Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
Die Schupfnudelpfanne lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
-
Grüner Salat
Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt. -
Tomatensalat
Ein frischer Tomatensalat mit Zwiebeln und Basilikum harmoniert wunderbar mit der Sahnesoße. -
Zucchini-Raspeln
Leicht angebratene Zucchini-Raspeln bringen eine zusätzliche Gemüsekomponente ins Spiel. -
Röstbrot
Knuspriges Röstbrot eignet sich hervorragend zum Aufnehmen der leckeren Soße. -
Gemüse-Sticks
Karotten- und Paprika-Sticks bieten einen knackigen Snack als Beilage. -
Krautsalat
Ein erfrischender Krautsalat rundet das Gericht ab und sorgt für Abwechslung auf dem Teller. -
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat kann eine sättigende Ergänzung sein. -
Ofengemüse
Buntes Ofengemüse bringt zusätzliche Farben und Aromen auf den Tisch.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen der Schupfnudelpfanne können kleine Fehler große Auswirkungen auf den Geschmack haben. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeidet.
- Falsche Hitze: Wenn die Schupfnudeln zu niedrig gebraten werden, werden sie nicht knusprig. Brate sie immer auf hoher Hitze an.
- Zu viel oder zu wenig Salz: Eine falsche Menge Salz kann das Gericht verderben. Beginne mit einer kleinen Menge und schmecke nach, bevor du mehr hinzufügst.
- Nicht genug Rucola: Der Rucola gibt der Pfanne Frische. Verwende genug, um den Geschmack zu intensivieren.
- Überkochen der Sahnesoße: Lasse die Sahnesoße nicht zu lange kochen, da sie sonst gerinnen kann. Kurz aufkochen lassen reicht aus.
- Unzureichendes Mischen: Achte darauf, alles gut zu vermengen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagere die Schupfnudelpfanne in einem luftdichten Behälter.
- Sie hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage frisch.
- Lasse das Gericht vor dem Abdecken abkühlen.
Einfrieren von Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
- Fülle die Schupfnudelpfanne in einen gefrierfesten Behälter.
- Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich das Gericht beim Einfrieren ausdehnt.
Aufwärmen von Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
- Backofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erwärme die Pfanne etwa 15 Minuten lang abgedeckt.
- Mikrowelle: Erhitze in kurzen Intervallen bei mittlerer Leistung, bis alles heiß ist. Decke die Pfanne ab, um Feuchtigkeit zu bewahren.
- Herd: Erwärme in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Schupfnudelpfanne.
Wie lange dauert die Zubereitung der Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)?
Die Zubereitung dauert insgesamt nur 15 Minuten, was sie ideal für ein schnelles Abendessen macht.
Kann ich die Schupfnudeln selbst machen?
Ja, du kannst sie selbst herstellen. Die Zubereitung erfordert jedoch mehr Zeit als der Kauf fertiger Schupfnudeln.
Welche Beilagen passen zur Schupfnudelpfanne?
Ein frischer Salat oder gebratenes Gemüse ergänzen das Gericht perfekt.
Ist die Schupfnudelpfanne auch für Veganer geeignet?
Das Rezept enthält Sahne und Käse, ist also nicht vegan. Du kannst jedoch pflanzliche Alternativen verwenden.
Abschließende Gedanken
Die Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) ist eine köstliche und schnelle Option für alle Vegetarier und Nudel-Liebhaber. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen, um dein ganz persönliches Lieblingsrezept zu kreieren!

Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Die Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) ist die perfekte Lösung für alle, die in der Küche wenig Zeit haben, aber trotzdem ein schmackhaftes Gericht zaubern möchten. Dieses schnelle Rezept kombiniert die herzhaften Schupfnudeln mit frisch gerösteten Tomaten und einer cremigen Sahnesoße. In nur 15 Minuten entsteht ein köstliches Abendessen, das selbst Vegetarier begeistern wird. Mit einer Vielzahl von Variationsmöglichkeiten können Sie das Gericht ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Ob mit frischen Kräutern, knusprigen Nüssen oder würzigen Käsesorten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ingredients
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Instructions
- Schupfnudeln in erhitztem Öl bei hoher Hitze knusprig braten. Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze weiterbraten, bis sie leicht angeröstet sind.
- Hitze reduzieren, Tomatenmark und gepressten Knoblauch zugeben; kurz anschwitzen. Mit Kochsahne ablöschen, gut verrühren und kurz einkochen lassen.
- Mozzarella gleichmäßig über die Pfanne verteilen, abdecken und auf niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Nach Belieben mit frischem Rucola garnieren und servieren.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 560mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 46g
- Fiber: 3g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 45mg