Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Egal ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee, diese Zimtschnecken bringen mit ihrem himmlischen Duft und dem süßen Geschmack jeden in gute Laune. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz leicht selber zubereiten und deine Familie oder Freunde begeistern.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Backkenntnisse.
  • Schnelligkeit: In nur 35 Minuten hast du frisch gebackene Zimtschnecken auf dem Tisch.
  • Fluffigkeit: Der Hefeteig sorgt für eine wunderbar luftige Konsistenz.
  • Vielfältig: Diese Zimtschnecken lassen sich auch mit verschiedenen Füllungen variieren – probiere es aus!
  • Lecker: Die Kombination aus Zimt und Zucker macht sie unwiderstehlich.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor du mit dem Backen der Zimtschnecken beginnst, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge bereitzustellen. So wird das Arbeiten einfacher und effektiver.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchentuch

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und zum Kneten des Hefeteigs.
  • Teigrolle: Unverzichtbar, um den Teig gleichmäßig auszurollen.
  • Backblech: Perfekt für das Backen der Zimtschnecken im Ofen.
Zimtschnecken

Zutaten

Für die Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 35 g Butter
  • 15 g Hefe (frisch)
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 50 g Butter (weich)
  • 35 g Zucker
  • 1 TL Zimt (gehäuft)

Zum Bestreichen und Bestreuen

  • etwas Milch (zum Bestreichen)
  • etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen zubereitet

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Butter im Topf schmelzen und Milch hinzufügen, sodass beides handwarm ist.
  2. Den Zucker unterrühren und die Hefe darin auflösen.
  3. Die Mischung in eine Schüssel geben.
  4. Das Salz zum Mehl hinzufügen und nach und nach unterkneten.
  5. Den Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 2: Teig ausrollen

  1. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
  2. Den Teig zu einem Oval oder besser noch zu einem Rechteck ausrollen.

Schritt 3: Füllung vorbereiten

  1. Die weiche Butter, Zimt und Zucker vermengen.
  2. Diese Mischung auf einer Hälfte des Teigs verstreichen.
  3. Den Teig der Länge nach einmal umklappen.

Schritt 4: Schnecken formen

  1. Das Rechteck der Breite nach in 6 Streifen schneiden.
  2. Jeden Streifen nochmals der Länge nach teilen.
  3. Die Streifen verzwirbeln und zu einer Schnecke legen.
  4. Das Ende gut festdrücken.

Schritt 5: Gehen lassen

  1. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Mit einem Küchentuch abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 6: Bestreichen und Bestreuen

  1. Die Schnecken mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei bestreichen.
  2. Mit Hagelzucker oder etwas Zucker bestreuen.

Schritt 7: Backen

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Zimtschnecken für 18 – 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  3. Etwas auskühlen lassen und genießen!

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen serviert

Zimtschnecken sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder zum Kaffee und können auf verschiedene Arten serviert werden.

Mit einer Tasse Kaffee

  • Ein Klassiker: Die Kombination aus frischen Zimtschnecken und einer heißen Tasse Kaffee ist unschlagbar.

Zum Frühstück

  • Perfekt für einen süßen Start in den Tag: Genießen Sie die Zimtschnecken mit etwas Butter oder Marmelade.

Für die Kaffeepause

  • Ideal für eine kleine Auszeit: Zimtschnecken sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee während der Arbeit.

Mit Vanilleeis

  • Eine besondere Dessert-Variante: Warm servierte Zimtschnecken mit einer Kugel Vanilleeis sind ein Genuss.

Mit Puderzucker bestreut

  • Einfach und lecker: Bestäuben Sie die Zimtschnecken mit Puderzucker für eine süße Note.
Zimtschnecken

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen perfekt gelingt

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken perfekt gelingen, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten.

  • Die Hefe aktivieren: Stellen Sie sicher, dass die Hefe wirklich frisch ist und in lauwarmer Milch gut aufgeht.
  • Teig gut kneten: Kneten Sie den Teig kräftig, damit er schön elastisch wird und die Schnecken fluffig werden.
  • Teig gehen lassen: Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, damit er ausreichend aufgeht.
  • Temperatur beachten: Backen Sie die Zimtschnecken bei der richtigen Temperatur, um eine goldbraune Farbe zu erreichen.

Beste Beilagen zu Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

Zimtschnecken lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:

  1. Frisches Obst – Ein Mix aus Beeren oder Äpfeln ergänzt die Süße der Zimtschnecken perfekt.
  2. Joghurt – Naturjoghurt bietet eine erfrischende Note und balanciert die Süße aus.
  3. Nüsse – Gehackte Walnüsse oder Mandeln geben einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  4. Käse – Ein Stück Frischkäse passt gut zu den süßen Aromen der Zimtschnecken.
  5. Schlagsahne – Leicht geschlagene Sahne macht das Erlebnis noch cremiger.
  6. Karamellsauce – Ein wenig Karamellsauce über die Zimtschnecken gibt einen extra süßen Kick.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Backen von Zimtschnecken gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden kannst, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

  • Falsche Hefeteig-Temperatur: Wenn der Teig zu kalt ist, geht er nicht richtig auf. Achte darauf, dass Milch und Butter handwarm sind, bevor du die Hefe hinzufügst.
  • Zu viel Mehl verwenden: Zu viel Mehl macht die Zimtschnecken trocken. Miss das Mehl genau ab und achte darauf, dass der Teig noch leicht klebrig bleibt.
  • Nicht genug Zeit zum Gehen lassen: Wenn der Teig nicht lange genug geht, werden die Schnecken nicht fluffig. Lass den Teig mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
  • Füllung ungleichmäßig verteilen: Eine ungleichmäßige Verteilung der Füllung kann dazu führen, dass die Zimtschnecken nicht gleichmäßig schmecken. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig auf dem Teig zu verstreichen.
  • Backofen nicht vorheizen: Ein kalter Ofen kann das Backergebnis negativ beeinflussen. Heize den Ofen immer vorher auf die angegebene Temperatur vor.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagerdauer: Zimtschnecken halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • Behälter: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren.

Einfrieren von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

  • Vorbereitung: Friere die ungebackenen Zimtschnecken ein, indem du sie nach Schritt 5 einfrierst.
  • Lagerdauer: Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden.

Aufwärmen von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

  • Backofen: Erwärme die Zimtschnecken bei 160 Grad für etwa 10 Minuten. So bleiben sie schön fluffig.
  • Mikrowelle: Erhitze sie für 20-30 Sekunden in der Mikrowelle. Dies kann jedoch die Textur beeinträchtigen.
  • Herd: Erwärme sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas Butter für ein paar Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, inklusive der Gehzeit des Teigs.

Kann ich das Rezept variieren?

Ja! Du kannst Nüsse oder Rosinen zur Füllung hinzufügen oder verschiedene Gewürze ausprobieren.

Sind diese Zimtschnecken auch vegan möglich?

Ja! Verwende pflanzliche Milch und Margarine als Ersatz für Butter und Milch.

Was mache ich mit übrig gebliebenen Zimtschnecken?

Übrig gebliebene Zimtschnecken können gut im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Abschließende Gedanken

Zimtschnecken sind ein zeitloses Gebäck, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet – ob zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch. Mit diesem einfachen Rezept kannst du die Klassiker ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Füllungen aus und finde deine persönliche Lieblingsvariante!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zimtschnecken - einfach, fluffig & schnell selber backen

Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: sofie
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: ca. 8 Portionen

Description

Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen sind der ideale Genuss für jeden Anlass. Ihr unverwechselbarer Duft und die süße Zimt-Zucker-Füllung stimmen jeden glücklich. Ob zum Frühstück, als Snack oder zur Kaffeepause – dieses Rezept ist kinderleicht und benötigt nur 35 Minuten von der Zubereitung bis zum Genuss. Verwöhne deine Familie und Freunde mit diesen himmlischen Teilchen und variiere die Füllung ganz nach deinem Geschmack! Lass dich von der fluffigen Konsistenz des Hefeteigs begeistern und entdecke, wie einfach es ist, Zimtschnecken selbst zu backen.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 35 g Butter
  • 15 g frische Hefe
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g weiche Butter
  • 35 g Zucker
  • 1 TL gehäufter Zimt
  • etwas Milch (zum Bestreichen)
  • etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Butter schmelzen, Milch hinzufügen und beides handwarm vermengen. Zucker unterrühren und Hefe auflösen.
  2. Mischung in eine Rührschüssel geben. Salz ins Mehl geben und nach und nach unterkneten.
  3. Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, Teig rechteckig ausrollen.
  5. Für die Füllung weiche Butter, Zimt und Zucker vermengen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Teig einrollen, in Stücke schneiden und Schnecken formen.
  7. Auf ein Backblech legen, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Mit Milch bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 18-20 Minuten backen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Frühstück & Brunch
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190
  • Sugar: 9g
  • Sodium: 80mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 27g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 15mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star